Qualifizierte Longevity Hotels

Qualitätsstandards für Longevity-Hotels: Die Deutsche Longevity Gesellschaft e.V. gibt Orientierung

Die Deutsche Longevity Gesellschaft e.V. präsentiert mit den neu entwickelten Longevity- Hotel-Kriterien einen umfassenden Standard für Hoteliers, die sich auf Langlebigkeit und gesundheitsfördernde Angebote spezialisieren. Diese Standards wurden von einem Expertenteam aus den Bereichen Hospitality Auditierung, erfahrenen Medical Wellness Hoteliers und führenden Longevity-Medizinern entwickelt. Fundiertes Kriterienkonzept aus interdisziplinärer Expertise Die Longevity-Hotel-Kriterien basieren somit auf bewährtem …

Galileo - Wie schnell wirkt Longevity? Experiment

Galileo-Experiment mit Longevity Experte Prof. Schoettle

In der aktuellen Galileo-Folge „Das Duell: Jünger in nur 8 Wochen“ begleitet Prof. Dr. med. Philip Schoettle, Longevity-Mediziner und Experte der Deutschen Longevity Gesellschaft, ein spannendes Experiment: Ist es möglich, das biologische Alter innerhalb von nur acht Wochen durch gezielte Maßnahmen messbar zu senken? Prof. Schoettle erläutert in der Sendung die wissenschaftlichen Grundlagen der Longevity-Medizin …

Blue Zones ein Mythos oder wahr?

Langlebigkeit in den Blue Zones – Mythos oder Realität?

Blue Zones werden Regionen bezeichnet, in denen Menschen angeblich überdurchschnittlich alt werden. Der Begriff wurde von dem amerikanischen Autor und Forscher Dan Buettner und seinen Kollegen geprägt, als sie im Jahr 2004 verschiedene Regionen der Welt untersuchten, in denen Menschen besonders alt werden sollen. Sie identifizierten fünf Hauptgebiete: Okinawa (Japan), Sardinien (Italien), Ikaria (Griechenland), die …

Doku willst du ewig leben?

ARD-Doku „Willst Du ewig leben?“

Die Dokumentation „Willst du ewig leben? Frank Seibert und die Selbstoptimierung“ thematisiert den aktuellen Trend zur Selbstoptimierung und das Streben nach einem langen, gesunden Leben. Frank Seibert, Journalist und Protagonist des Films, geht auf die Suche nach Antworten, wie man sein Leben verlängern kann und welche Methoden zur sogenannten „Selbstoptimierung“ beitragen sollen. Seiberts erkundet das …