Kryotherapie bei Depressionen lindert Symptome und verbessert die Lebensqualität.

Kryotherapie bei Depressionen: Kälte als neue Therapie für mentales Wohlbefinden?

Psychisches Wohlbefinden spielt eine wichtige Rolle, wenn es um die Förderung von Longevity geht. Depressionen zählen weltweit zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Obwohl Medikamente und Psychotherapie häufig effektiv sind, wächst bei Betroffenen das Interesse an ergänzenden Alternativen. Eine dieser innovativen Methoden ist die Kryotherapie bei Depressionen, die den Körper kurzzeitig extrem niedrigen Temperaturen aussetzt. Doch wie …

Curcumin und Longevity – die natürliche Verbindung zur Förderung der Muskelgesundheit, Regeneration und Entzündungshemmung für ein längeres, aktives Leben.

Curcumin und Longevity: Wichtige Erkenntnisse zur Förderung der Muskelgesundheit

Curcumin, der bioaktive Bestandteil von Kurkuma, hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit als Nahrungsergänzungsmittel erlangt – und das nicht ohne Grund. Eine aktuelle Meta-Analyse, veröffentlicht in PLoS One (2024), beleuchtet die beeindruckenden Vorteile von Curcumin bei der Verringerung von Skelettmuskelschäden. Besonders interessant für die Diskussion um Curcumin und Longevity ist, wie es zur Förderung …

How Not to Age bietet fundierte, wissenschaftlich belegte Strategien, um den Alterungsprozess zu verlangsamen und Longevity zu fördern

Longevity-Buch-Tipp: How Not to Age

Mit „How Not to Age“ liefert Dr. Michael Greger einen wissenschaftlich fundierten Leitfaden zum Thema Longevity. Nach seinem Bestseller „How Not to Die“, in dem er sich auf die Prävention und Behandlung der häufigsten Todesursachen konzentrierte, geht er nun einen Schritt weiter und untersucht die biologischen Mechanismen des Alterns. Der Fokus liegt auf evidenzbasierten Strategien, …

"Die Bio Age Challenge" vereint Wissenschaft und Praxis, um das biologisches Alter zu senken und die Longevity zu steigern

Longevity-Buch-Tipp: Die Bio Age Challenge

„Die Bio Age Challenge“ von Dr. Dr. Michael Despeghel und Prof. Dr. Karsten Krüger beschäftigt sich mit der spannenden Frage, wie das biologische Alter unser Leben prägt und wie es durch gezielte Lebensstiländerungen aktiv beeinflusst werden kann. Fokus auf das biologische Alter Das zentrale Thema von „Die Bio Age Challenge“ ist die Unterscheidung zwischen kalendarischem …

Stress und Longevity: Chronischer Stress fördert die Immunalterung und kann die Langlebigkeit negativ beeinflussen

Stress und Longevity: Wie Dauerstress das Immunsystem altern lässt

Forschende der University of Southern California haben herausgefunden, wie negativer Stress und Longevity miteinander verbunden sind und wie Stress das Immunsystem negativ beeinflussen kann. Mit steigendem Alter ist es normal, dass die Immunabwehr nachlässt. Doch Stress und Longevity stehen in direktem Zusammenhang, da Dauerstress diesen Prozess beschleunigen kann. Das Immunsystem wird anfälliger für Erreger, da …

„Du bist so alt wie dein schwächstes Organ“ zeigt, wie gezielte Maßnahmen Organe stärken und die Longevity fördern.

Longevity-Buch-Tipp: Du bist so alt wie dein schwächstes Organ

Das Buch „Du bist so alt wie dein schwächstes Organ“ von Prof. Dr. med. Bernd Kleine-Gunk und Bernhard Hobelsberger ist ein umfassender Ratgeber zur Förderung von Gesundheit und Longevity. Es beleuchtet die entscheidende Rolle der Organgesundheit für ein vitales und langes Leben und zeigt praxisnahe Wege, die biologische Alterung zu verlangsamen. Ein neuer Blick auf …

Magnesium und Longevity: Eine ausreichende Magnesiumversorgung schützt vor DNA-Schäden, verlangsamt die Alterung und reduziert das Risiko für Erkrankungen wie Alzheimer, Krebs und Diabetes.

Magnesium und Longevity: Warum ein Magnesiummangel schwerwiegende Folgen haben kann

Eine aktuelle australische Studie zeigt, dass ein Magnesiummangel weitreichendere Auswirkungen auf die Gesundheit hat, als bisher angenommen. Die Ergebnisse unterstreichen, wie wichtig Magnesium für den Schutz der DNA und die Prävention von Krankheiten sind. Ein Mangel an Magnesium kann eine toxische Kettenreaktion auslösen, die zu genetischen Schäden führt und das Risiko für chronische Erkrankungen erhöht. …

Fortschritte in der Longevity Therapie: Wiederherstellung jugendlicher Enzymniveaus reduziert Zellalterung.

Fortschritte in der Longevity Therapie: Die Zukunft der Langlebigkeit

Forscher haben eine bahnbrechende Methode entdeckt, um die Anzeichen des Alterns deutlich zu reduzieren. Die Wiederherstellung jugendlicher Enzymniveaus könnte eine Schlüsselrolle bei der Behandlung altersbedingter Krankheiten wie Alzheimer und Krebs spielen. Im Mittelpunkt steht das Enzym Telomerase-Reverse-Transkriptase (TERT), dessen jugendliches Niveau durch eine spezielle Verbindung aufrechterhalten wird. Diese Entdeckung markiert einen bedeutenden Fortschritt in der …

Darm und Longevity: Wie ein ausgewogenes Mikrobiom Longevity fördert.

Darm und Longevity: Wie das Mikrobiom unser Leben verlängern kann

Das Mikrobiom, die komplexe Gemeinschaft von Mikroorganismen im Darm, wird immer mehr als Schlüssel zur Longevity erkannt. Eine wegweisende Studie, veröffentlicht in Nature Aging, untersuchte die Darmflora von 1.575 Personen im Alter von 20 bis 117 Jahren. Besonders bei Hundertjährigen fiel ein einzigartiges Muster auf: Ihr Mikrobiom wies eine bemerkenswerte Vielfalt und Stabilität auf – …