Gleichgewicht und Longevity sind eng miteinander verbunden

Gleichgewicht und Longevity: Aktuelle Forschungsergebnisse

Die Fähigkeit, ein gutes Gleichgewicht zu bewahren, ist nicht nur für alltägliche Aktivitäten entscheidend, sondern spielt auch eine wichtige Rolle bei der Förderung der Longevity. Die aktuelle Studie „Altersbedingte Veränderungen in Gang-, Gleichgewichts- und Kraftparametern: Eine Querschnittsstudie“, veröffentlicht im Oktober 2024, beleuchtet, wie eng Gleichgewicht und Longevity miteinander verbunden sind und welche Maßnahmen helfen können, …

Den Mythos vom gesunden Glas Rotwein gibt es nicht

Der Mythos vom „gesunden Glas Rotwein“ – Was Studien wirklich über Alkohol und Longevity sagen

Lange Zeit wurde viel vom „gesunden Glas Rotwein“ geredet als. Doch neue Erkenntnisse stellen das in Frage: Keine Alkoholmenge ist ohne Risiko, und die vermuteten Vorteile sind eher Mythos als Realität. Insbesondere wenn man auf auf Longevity setzt, lohnt es sich, den eigenen Alkoholkonsum zu überdenken. Der Mythos vom „gesunden Glas Rotwein“: Ein Trugschluss? Viele …

Das Ende des Alterns“ beleuchtet die Wissenschaft des Alterns und bietet spannende Ansätze zur Longevity.

Longevity-Buch-Tipp: „Das Ende des Alterns: Die revolutionäre Medizin von morgen“ von David Sinclair

David Sinclairs Buch „Das Ende des Alterns: Die revolutionäre Medizin von morgen“ (engl. „Lifespan: Why We Age—and Why We Don’t Have To“) ist ein faszinierender Einblick in aktuelle Altersforschung. David Sinclair ist Professor für Genetik an der Harvard Medical School und weltweit anerkannter Forscher auf dem Gebiet der Altersforschung. Er stellt in diesem Longevity-Buch sowohl …

Longevity ist eng mit der Ernährung verknüpft.

Podcast-Tipp: Gesunde Ernährung: Was Superfoods & Co. können

Eine gesunde Ernährung spielt eine zentrale Rolle für das allgemeine Wohlbefinden und die Förderung von Longevity – der Fähigkeit, das Leben mit mehr gesunden und glücklichen Jahren zu bereichern. Zahlreiche Studien belegen, dass eine ausgewogene Ernährung, die reich an frischem Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und gesunden Fetten ist, das Risiko für chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Krebs …

„Die 1% Methode“ von James Clear: Wer seine Longevity fördern möchte, findet hier wertvolle Anregungen

Longevity-Buch-Tipp: Die 1% Methode

In „Die 1% Methode“ (engl. „Atomic Habits“) präsentiert James Clear eine bemerkenswert einfache, aber effektive Strategie: Es geht in seinem Buch um Veränderung von Gewohnheiten und zur Erreichung von Zielen. Die Kraft der kleinen Schritte: Clear argumentiert, dass wir durch tägliche minimale Verbesserungen unseres Lebensstils von nur 1% langfristig enorme Veränderungen erreichen können. Sein Versprechen: …

Stressmanagement spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Longevity

Podcast-Tipp: Stress akzeptieren und leichter leben

„Stress akzeptieren und leichter leben“ ist eine Fähigkeit, die in unserer modernen Welt immer wichtiger wird. Chronischer Stress ist nicht nur ein lästiger Begleiter im Alltag, sondern kann tiefgreifende und langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit und unsere Longevity haben. Wenn Stress dauerhaft anhält, beeinträchtigt er das Immunsystem und erhöht das Risiko für ernsthafte Erkrankungen wie …

Buch „The good life“: Warum starke Beziehungen der Schlüssel zur Longevity sind

Longevity-Buch-Tipp: The good life

„The Good Life: Erkenntnisse aus der weltweit längsten Studie über ein erfülltes Leben“ von Robert Waldinger und Marc Schulz ist ein inspirierendes Werk, das auf den Erkenntnissen der Harvard-Studie zur Lebenszufriedenheit basiert – einer der umfassendsten Langzeitstudien zur Frage, was ein erfülltes und glückliches Leben ausmacht. Die Studie, die seit 1938 läuft, begleitet Generationen von …

Vitamin D: ein essenzieller Baustein für Longevity

Longevity durch Vitamin D: Neue Forschungsergebnisse im Fokus

Vitamin D wird oft als essenzieller Baustein für Longevity betrachtet, da es nicht nur die Knochengesundheit und Muskelkraft fördert, sondern auch das Immunsystem stärkt. Eine Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) aus dem Jahr 2023 zeigte, dass die tägliche Einnahme von Vitamin D die Sterberate bei Krebspatienten um bis zu zwölf Prozent senken kann, auch wenn …

Schlüsselfaktor für Longevity: Der Mensch altert in zwei Phasen

Schlüsselfaktor für Longevity: Wir altern in zwei Phasen

Wir altern in zwei Phasen vergleichsweise rasant – mit ungefähr 44 Jahren und um den 60. Geburtstag herum. Forschende der Stanford-Universität haben in einer umfassenden Studie herausgefunden, dass diese Altersphasen von abrupten molekularen Veränderungen begleitet werden. Sie untersuchten Tausende von Molekülen bei Menschen im Alter von 25 bis 75 Jahren und entdeckten, dass diese beschleunigten …